Akupressur: Selbsthilfe aus der TCM
Die Selbstbehandlung ist seit Urzeiten Teil der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM).Die frühen TCM-Ärzte waren sogenannte Wanderärzte, die von Dorf zu Dorf zogen und nur belohnt wurden, wenn die Bewohner der Dörfer gesund geblieben waren. Der [...]
Die Wurzel und die Zweige in einer TCM-Diagnose
Den Ursprung oder die Ursache einer Erkrankung zu erkennen ist vor allem bei wiederkehrenden Beschwerden oder chronischen Erkrankungen besonders wichtig. Gerade dies kann die TCM besonders gut: Sie verbindet in ihrer Diagnose immer den Ursprung [...]
5-Elemente-Regulation und Störungsmuster der TCM
Das wundervolle Zusammenspiel der 5 Elemente ist Teil des kostenfreien TCM-Minikurses. Du bekommst den gesamten 6-teiligen Minikurs kostenfrei, wenn du am Ende des 5-Elemente-Online-Tests deine Email-Adresse eingibst, um dein Test-Ergebnis zugesendet zu bekommen. Damit du dein [...]
Dein 5-Elemente-Testergebnis richtig deuten
"Um eine chinesische Diagnose zu stellen brauchst du MEHR als nur die 5-Elemente-Verteilung."Tatsächlich ist die Theorie der fünf Elemente in der Entstehung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erst recht spät hinzugefügt worden. Sie sollte dazu [...]
Wie man eine Zungendiagnose stellt
Teil 5 (von 6) aus dem TCM-Minikurs: Grundlagen zur Zungendiagnose der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)Die Zungendiagnose ist eine der wichtigsten diagnostischen Methoden in der TCM. Sie dient dem Arzt oder Therapeuten für TCM als Ergänzung [...]
Wie Sie Ihren Grund-Typ nach den 5 Elementen heraus finden
Die Unterscheidung von Grund-Typ nach den 5-Elementen und Störungsmuster ist nicht immer einfach. Häufig bereitet der Grund-Typ eines Menschen bestimmten Störungsmustern den Boden. Durch den 5-Elemente-Test kannst du den Grund-Typ und das Störungsmuster zumindest mit [...]